Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2007, 13:35   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Naja, sehr euphorisch, bei meinen "Erstwagen", alle so um die 1400kg Leergewicht (2000er Almera/2005er Megane GT) war bei allerspätestens 100.000km Schluß. Auch bei uns im Megane-Board werden die Scheiben max. 100TKM gefahren, 1400kg Leergewicht drücken eben doch etwas mehr als ein L701

Wenn ich immer höre daß die Leute bei Autos ab einem Alter von 4-5 Jahren lediglich die Beläge wechseln und dann ganz wichtig auftreten bekomme ich immer das
Deswegen habe ich ja "modellabhängig" geschrieben

Naja, 196000km ist schon ne Menge, allerdings musst du bedenken das z.B. gerade der Cuore oft von Öko´s gefahren wird, die versuchen mit unter 4 Liter zu fahren und das Bremsen schlicht vermeiden.

Klar muß man beim Bremsenwechsel auch die Scheiben kontrollieren, sowie die Gängigkeit der Anlage, aber wenn die Scheibe keine Riefen hat und nicht verzogen ist, denke ich das es nicht so kritisch ist, wenn man tatsächlich mal 9mm hat. Reißen tut die Scheibe wohl noch nicht, eher verziehen. Selbst der Tüv kontrolliert ja seltener die Scheibendicke.
btt. Ich muß zugeben das ich auch mit ner Scheibe von 14.7mm fahre. Mindestmaß ist 15, Neumaß ist 16. Aber bei 40Ps, nem Leergewicht von 650kg und innenbelüfteten Bremsen habe ich mir jetzt gesagt es wird erst zum nächsten Tüv gemacht, da die Scheibe nichtmal rubbelt und ich bis dahin die Beläge runterfahre. Reißen wird da nichts.
Wobei ich bestimmt keinen neuen Satz Beläge auf die Bremsscheiben legen würde!! Außerdem weiß ich ja in welchem Zustand die Scheiben sind, was die meisten "BMW Checker" nicht wissen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (10.08.2007 um 18:15 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten