Das stimmt ja auch alles. Sind aber alles Systembedigte Nachteile einer Wandlerautomatik. Dafür quält man sich nie mit einem Hakeligen Getriebe und allfälligen Kupplungsproblemen rum. Und Fahrspass hat man auch jede Menge. So mancher besser motorisierte Handschalter bleibt an der Ampel förmlich stehen im Vergleich mit der flotten kleinen Automatik.
Die Automatik kann nix für die genannten Nachteile. Das liegt an der Bauart. Jeder der sich ne Wandlerautomatik bei einem kleinen Auto zulegt, muss damit leben können... besser kriegt mans bei der Bauart kaum hin. Jedenfalls nicht zu einem Preis, der zum Cuore passt.
Spritsparen kann man mit einer Wandlerautomatik allenfalls bei schweren Limousinen. Allerdigs auch nicht wegen der Bauart, sondern weil die Automatik auch auf Kürzeststecken möglichst bis in die oberste Stufe geht, um Drehzahl und damit Spritverbrauch gering zu halten. Schaltet man von hand, kann man z.B. nicht mitten im Abbiegen oder mitten im Kreisverkehr ein oder zweimal schalten. Und nur allzuoft ist man mit anderem als dem Schalten beschäftigt oder schlicht zu faul oder man traut sich nicht, so früh hochzuschalten. Im übrigen kann die Automatik auch mal riskieren, etwas zu früh hochzuschalten, denn solange die Wandlerüberbrückung noch offen ist, ist es unmöglich, den Motor abzuwürgen...
|