Zitat:
Zitat von bluedog
Dieselfahrzeuge ohne Russfilter sind in der Schweiz unter den PKW absolut in der Minderzahl, und Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub. Von den Benzinern kommen diesbezüglich nur Verschleissstäube. Die gibts aber mehr oder weniger geschwindigkeitsunabhängig.
|
Das stimmt leider nicht. Der massemäßig größte Teil kommt aus Zermahlungs- und Aufwirbelungsprozessen und diese sind geschwindigkeitsabhängig. Wobei ich die Bezeichnung "Feinstaub" etwas amüsiert sehe, da in der Aerosolphysik der feine Bereich bei ca. 0.1µm aufhört und der landläufig als Feinstaub bezeichnete Größenbereich von 10µm bis runter auf quasi 0 geht. Die Partikelgröße gleich hinter einem Dieselauspuff beträgt zB ca. 40nm, also 0.04µm. Durch Akkumulation wachsen die Partikel natürlich nach gewisser Zeit an.
Die Feinstaubbelastung ist überdies keinesfalls nur lokal, sondern wird durch Luftströmungen zB in die Stadt getragen. Wenn zB viel Landwirtschaft auf dem Weg der Luft betrieben wird, bekommt man davon einen großen Teil in die Stadt hinein. Nur wird dieser Teil auf den Strassen abgelagert, durch die Reifen zermahlen und aufgewirbelt und zählt damit zu den verkehr-induzierten Imissionen, die wir überigens auch hätten, wenn wir alle mit Elektroautos fahren würden.