Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von bluedog  Sage mir also keiner, der nicht Beweise vorlegen kann, dass die Laborverbräuche je realistisch seien.
 Was noch vergessen wurde: Die Testverbrauchszyklen werden auf Rollen gefahren. Das heisst, das Fahrzeuggewicht (Masse, die beschleunigt werden muss) spielt wohl nur ganz marginal eine Rolle, nämlich per Achslast und somit übertragenen Kräften.
 | 
	
 Es fährt aber auch kein Autotester den NEFZ nach ...
 
Beweis ? Ich fahre kurvige (auch mit Kreuzungen) und hügelige Landstraße (da muss man oft runterschalten - also nicht nur mit 70 dahinrollen) und bin mit 4 Litern weit unter der Herstellerangabe von 4,9 Litern "außerstädtisch".
 
Zu den Rollen :
 
Es herrscht eben nicht nur der Roll- und Antriebswiderstand sondern die Masse wird sehr wohl berücksichtigt, genauso wie der Cw-Wert.
 
Angeblich wird dafür (im Leerlauf bei Windstille) ein Ausrolltest gemacht - was in meinen Augen ebenso simpel wie sinnvoll klingt.
 
Genaueres zum Testverfahren erhoffe ich mir von dem Beitrag zum 3-Liter Golf, den AMS am Sonntag endlich auf den Prüfstand schicken will.