Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2007, 18:38   #21
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Und nun warum ich heute nicht wirklich weit gekommen bin.
Da der Praktikant in meiner Werkstatt nichts weiter zu tun hatte, habe ich
gefragt ob er nicht hinten den Schweller einmal kurz abschleifen, grundieren
und lackieren will.
"Habe ich noch nicht gemacht".
Ok. Da man da ja nicht viel falsch machen kann, ideales Objekt um zu üben.
Hehe.
Denkste.
Auf der einen Seite: Schweller durchgerostet, nun mit Loch ;-)
Auf der anderen Seite sah es dann auch nicht besser aus. Nur das sich das
Loch unter ner dicken Schicht Spachtel versteckt hatte (vor 3 Jahren von mir
aufgetragen).
Naja. Wenn wir schun mal dabei sind. Können wir ja gleich die Radlaufkanten
mitmachen. Und dann hier noch einen Pickel und da noch einen Pickel.
Das hält natürlich auf.
Desweiteren ist vorne am Holm auch ein Blech notwendig.
Da sollten alle Move-Fahrer mal schauen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0011212.jpg (83,4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0011216.jpg (72,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum leer.jpg (105,7 KB, 23x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1

Geändert von Frog1971 (21.08.2007 um 19:35 Uhr)
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten