Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2007, 19:36   #28
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Oder die Lmbdasonde ist im Eimer, so wie bei mir.

Seit dem ich die FNW Lambdasonde drin habe, hab ich das Phänomen nicht mehr, das die Leerlaufdrehzahl nach abklemmen der Batterie nicht mehr stimmt.

Ne defekte Lambdasonde merkt man übrigens nicht (außer an leicht erhöhtem Spritverbrauch), du kannst die Lambdasonde auch ganz abziehen, das Steuergerät wird keinen Fehler rausgeben.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten