Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2007, 11:25   #8
doc_testify
Benutzer
 
Benutzerbild von doc_testify
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
Standard

Hallo Yidaki

„…weil der Lack "noch weich" ist?“

Alleine die lange Überführungszeit aus Japan dürfte reichen, um den Lack in aller Ruhe aushärten zu lassen. Nach der Lackierung im Werk geht’s sowieso durch die „Schnelltrocknung“. Die modernen Autolacke besitzen eine gewollte Elastizität, damit der Lack bei kleinen Remplern und Beulen nicht gleich splittert.
Allerdings (so sagt mein Farbfachmann) spielt die UV-Einwirkung eine wesentlich größere Rolle. Man sollte ein „frisch ausgepacktes“ Auto nicht gleich bekleben oder mit chemischen Mitteln (Wachse, äußere Konservierung etc.) veredeln. 2 bis 3 Monate warten, das Auto normal benutzen. Die Fahrt durch die Waschanlage sei für den Lack unbedenklich, sagt er.

Gruß
Jürgen
doc_testify ist offline   Mit Zitat antworten