Hallo,
der GTti ist ein sehr schöner schneller Wagen. Aber er ist doch viel mehr Wartungsintensiv als ein 1300 oder 1600er aus dem Daihatsuregal.
Den CB80 kann man eigentlich nur dann empfehlen wenn man viel selber schrauben kann, oder genügend Geld für die Werkstatt übrig hat.
Der Motor ist zwar sehr robust aber durch Alter und Vorbesitzer meist leicht bis stark mitgenommen. Einzelne Teile bekommt man neu fast nicht mehr und wenn der Turbo eingeht sind gleich etliche Euros fällig.
Die 16V^s von Daihatsu sind da bei weiterem günstiger im Unterhalt - insbesondere bei der Steuer, Verschleissteile und je nach Fahrweise an der Tanke. Bei den Motoren reichen normalerweise pünktliche öl- und Wasserwechsel für ein fast ewiges Leben.
Wenn Du einen zuverlässigen und günstigen Untersatz suchst, sind die 4-Zylinder die erste Wahl. Ein leicht modifizierter Appimotor macht auch einem G100 richtig Beine :grin:
Einen GTti würde ich mir persönlich eher als 2-Wagen für schönes Wetter und Spass halten.
Gruss
Rene
Geändert von 62/1 (29.08.2007 um 12:11 Uhr)
|