Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2007, 13:09   #27
Cali
Benutzer
 
Benutzerbild von Cali
 
Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
Standard

Ich habe eigentlich alle Autos, die ich oder meine Familie besessen haben, zumindest einmal nach dem Winter und eventuell einmal nach dem Sommerurlaub durch die Waschanlage gejagt, waren alles neue bis relativ neue Wagen:

E-Klasse, C-Klasse, Smarts, Golf 2 und 3, Cuore und während meiner Zivizeit eigentlich so ziemlich alle Karren unseres Fuhrparks (knapp 100 Autos) ausser den großen Bussen.

Ich hatte nie irgendwelche Kratzer oder Schäden, auch nicht winzig kleine bei der Textilbürsten Waschanlage.
Ich denke, sowas passiert nur, wenn auf dem Auto bereits zuvor viele kleine harte Partikel haften, die dann auch die weiche Textilbürste zur Stahlbürste mutieren lassen können.

Bei den Waschanlagen wird ja meistens nur kurz Schaum aufgesprüht und dann drehen sich auch schon die Lappen-Walzen, diese Partikel sind also unter Umständen noch da.

Wenn ich solche Verschmutzungen vermute, wird das Auto einmal davor mit dem Hochdruckstrahl/Vorwäsche in einer Waschbox abgespritzt, bevor ich es in die Waschanlage fahre.


Mein Cuore hat übrigens einen Schaden von einer Waschanlage,
aber der kommt davon, dass ich nach dem Tanken beim Rückwärtsfahren geträumt habe und leicht gegen die Aussenkante der Waschanlage gekommen bin :)


Zurück zum eigentl. Thema:

Der Materia ist wohl aufgrund seiner ungewöhnlichen Karosserieform ein Problem für die Standardsteuerung der Anlangen.
Schön, dass der Schaden problemlos übernommen worden ist.
__________________

Cali ist offline   Mit Zitat antworten