Thema: meiner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2007, 13:52   #22
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Auf keinen Fall mit Verlängerrung an die Kopfschrauben!!!
Die sind ziemlich hart und brechen daher schnell, das habe ich beim ED10/20 schon ohne Verlängerrung geschafft!
Rostlöser drauf, Hammer nehmen und mittels Verlängerrung mit Gefühl auf die Schraube hauen. Danach ein Handstück (keine Ratsche) nehmen und mit vieeeeel Gefühl vor und zurückdrehen. So sollte es dann klappen. Wichtig ist das du keine Gewalt anwendest.
Ventile würde ich nicht neu kaufen, wenn kein Ventilschaden vorliegt! Neue Ventile musst du einschleifen, was eine gewisse Arbeit ist. Die alten Ventile passen hier perfekt, so das ich sie nur noch fein einschleifen würde, was aber kein Vergleich mit dem Einschleifen neuer Ventile ist!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten