Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2007, 12:37   #38
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Na ja, ob Biosprit soo schlecht dasteht, würde ich zu bezweifeln wagen. Denn wenn man da alle Herstellungsenergie und alle Transporte zurechnet, sollte man das bei Erdgas, und erst recht bei Erdöl bzw. Benzin auch tun. Und es dürfte weit mehr Energie dabei draufgehen, in der Nordsee Bohrplattformen zu bauen und zu betreiben, wo man jeden einzelnen Mann mit Hubschrauber einfliegt, und dann per Schiff oder Pipeline, deren Herstellung und Betrieb auch wieder unmengen Energie schlucken, zur Rafinerie (evt. mit umladen und Zwischenlagerung. und diese Anlagen haben auch einen Energieaufwand für Bau und Betrieb...)

Von dort dann per LKW zu jeder eeinzelnen Tankstelle. Und die wurde auch mal gebaut, verbraucht Energie und muss zudem laufend unterhalten werden.

Schlimmer kann doch Biosprit nicht sein. Nur schon, weil die Wege wesentlich kürzer sind. Denn Nordseeöl ist noch lieb gerechnet. Was, wenn die Pampe aus Russland oder Saudiarabien um die halbe Welt transportiert werden muss?

Jedenfalls glaub ich keinem, der es nicht mit unabhängigen Zahlen belegt, dass Biosprit nicht umweltfreundlich ist. Ausserdem: Alle von euch genannten Energieformen sind gut und recht. Aber sie sind (noch) nicht mobil genug. Und für Fahrzeuge sind (jedenfalls gegenwärtig) Flüssige Treibstoffe optimal. Eine normale Zapfsäule kostet nämlich bis zu 10mal weniger als eine Gastankstelle. Also wird sich kurz- und mittelfristig Bioethanol eher als Gas durchsetzen können.

Zudem kann man in der Schweiz daran verzweifeln, wenn man ein Auto auf Gas umrüsten will, denn in jedem Kanton gelten wieder andere Zulassungsvorschriften. Und man muss, anders als in Deutschland, wo man zu JEDEM TÜV kann, zur Motorfahrzeugkontrolle des Wohnkantons. Will der Prüfer dort aus irgend einem Grund nicht, waren alle Investitionen vergebens.

Flexifuel-Fahrzeuge für Bioethanol kann man dagegen je länger je mehr ab Hersteller kaufen. Und das immer öfter ohne nennenswerte Mehrkosten...

Geändert von bluedog (06.09.2007 um 18:47 Uhr) Grund: Logischer Fehler behoben
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten