Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2007, 09:21   #2
Sirion 1.3
Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion 1.3
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Oy-Mittelberg
Alter: 40
Beiträge: 257
Standard

Hallo......

Also wenn du schweißen kannst wäre das natürlich am besten!!!!!!
Aber ich habe schon so viele geflickte sachen gesehen das es auch anders geht. du nimmst ein blech und passt es sauber an,so das es ca 2-3 cm über das loch ragt,dann dein blech und die roststellen mit rostgrundierung lackieren.
Wenn es getocknet ist mit fugenkitt hin kleben und von aussen noch verfugen und verstreichen, das halt kein wasser mehr eindrigen kann. 3Tage warten und unterbodenschutz drüber.


Ist Halt pfusch aber das ist ne günstige sache


Die Werkstatt hätte nur mit wachs die kannten behandeln müssen da wäre es noch immer o.k.

Geändert von Sirion 1.3 (09.09.2007 um 09:24 Uhr)
Sirion 1.3 ist offline   Mit Zitat antworten