Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2007, 17:38   #61
JaJa
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von JaJa
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 12
Lächeln Ethanol Gas Bio Fahrspaß pur mit 701

Hallo erstmal!
Ich bin eigentlich nicht der Forum Typ, aber da ich hier einiges gelesen habe was mir graue Haare wachsen lässt musste ich mich hier Anmelden und werde auch mal was berichten.

Also zu 1. werden hier Äpfel mit Birnen verglichen Gas/Ethanol/Biosprit allgemein.

Gas= Trockenkraftstoff
Ethanol= Flüssigkraftstoff
Biosprit= Flüssigkraftstoff, wobei wenn Bio- Diesel gemeint ist, ist es definitiv aggressiver als andere Kraftstoffe.

Unsere Benzinmotoren sind nicht ausgelegt für Trockenkraftstoffe (Fehlende Kühlung und Schmierung) daher kann es zu Störungen führen. Der 2. Punkt Gas hat eine höhere Verbrennungstemperatur als Ottokraftstoff und Ethanol, daher wird die Verbrennungstemperatur erhöht und kann zu Verbrennung der Ventile und Ventil sitze führen. Ich betone kann, da es auf die Qualität der Fahrzeugherstellers an kommt.

Jetzt zu Ethanol: Ethanol hat eine geringere Verbrennungstemperatur als Ottokraftstoffe, daher ist es unlogisch über verbrannte Ventile zu sprechen.
Der Umbau eines Fahrzeuges für den Betrieb mit Ethanol ist WICHTIG (bei E85 und mehr), nicht nur wie hier beschrieben, im Teillastbereich Leistungslöcher entstehen, sondern im Vollastbereich die Kraftstoffbildung zu mager ist
(Luft, zu wenig Kraftstoff), dass hat zur Folge, dass die innere Verbrennungstemperatur erhöht wird, was über eine längere Zeit zu Verbrennung der Ventil sitze und oder Kolben führen kann. Um dem entgegen zu wirken ist es wichtig, das Gemisch fetter zu machen (Luft, mehr Kraftstoff ).

Was Dichtungen und so weiter angeht, haben wir seit 1992-93 generell Säure feste Leitungen, Tank, Dichtungen etc. Die ersten Lotus laufen mit Ethanol und Aluminium Motoren!

Eine Nutzung von Ethanol ohne Umbau ist ohne Bedenken bei jedem Fahrzeug bis 25%-30% möglich.

Ich habe den 701 meiner Frau vor 4 Monaten auf Ethanol aufgerüstet und bereits 5000KM gefahren . Das kleine Ding ist der Hammer und läuft super, die Abgaswerte sind Exzellent und mit seinen jetzt 145000KM, hat er mit der ersten Lambdasonde einen Lambda Wert der perfekt ist. Fahrspaß pur.

So das erstmal zum Einstieg

hier ein Link zu dem Cuore.
http://flexenergy.eu/shop/index.php?...pose&Itemid=50
JaJa ist offline   Mit Zitat antworten