Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2007, 21:41   #62
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Themenstarter
Standard

@ Jaja

Es wäre richtig geil mehr zu deinem Umbau zu erfahren. lWie kommst du zu einem 3-Zylinder Steuergerät ? EInen Kanal einfach abgekniffen ?

Ansonsten herzlich willkommen hier !

Ich (und Andere sicher auch !) würde gerne deine Erfahrungen zum Ventilspiel erfahren. Da hört man ja öfter negative Stimmen bzgl. Ventilsitzschmierung. Vom "Verbrennen" ist nicht die Rede, bevor ich graue Haare bekomme ....

Verbrennen tun die Auslaßventile erst bei einem zu geringen Spiel wenn sie die Wärme nicht loswerden . Das kann in so einem Fall bei jedem Treibstoff passieren, auch beim Diesel mit der allg. geringsten Abgastemperatur von Allen !

Das mit der Kunstoff-Kompatibilität nochmals bestätigt zu bekommen ist sehr beruhigend .

Noch was zum Gemisch:

Bis zu einem gewissen Grad, ich schätze E40, kann die Lambdaregelung folgen und spritzt entsprechend mehr ein. Schließlich wird ja immer Lamda 1 (nach)geregelt . Bei einem "Nicht folgen können" kommt im allgemeinen die Motorwarnlampe . Und bei Vollast gibt es die geringsten thermischen Probleme weil alle Benziner bei Vollast gnadenlos anreichern und nicht mehr mit der Lambdaregelung fahren. Grund=Innenkühlung .

Im übrigen habe ich im Teillastbereich mit meinen aktuellen E50 keine (spürbaren) Leistungslöcher , erst als ich auf E70 war, da hatte er Leistungsverlust .

Gruß, Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.09.2007 um 23:04 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten