Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2007, 11:24   #63
JaJa
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von JaJa
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 12
Standard Danke für das nette Willkommen

Also zu dem Umbau würde ich gern mehr erklären, ich bin mir nur nicht ganz sicher in wieweit ich hier Werbung machen kann. Gern per PN

Ich habe insgesamt ca. 10 verschiedene Geräte auf dem Markt getestet in allen Variationen. Es gibt aber nur ein Gerät welches die nötigen Bedingungen erfüllt hat.
Das Gerät was ich montiert habe ist 100% abwärts kompatibel 4Zylinder funktioniert auch im 3 oder 2 Zylinder, 6Zylinder Geräte ebenso, man kann bei
den Geräten einfach die nicht benötigten Zylinder unbenutzt lassen. Das ideale daran ist, wenn ich mal einen 4Zylinder habe kann ich das Gerät in den 4Zyl. Bauen und es ist Plug&Play also nichts kaputt schneiden oder zwischen löten.

Alle anderen Geräte sind nicht abwärts kompatibel, da sie nur einen zentralen Mikroprozessor haben und das Gerät welches ich verbaut habe hat pro Zyl. einen eigenständigen Mikroprozessor.

Zur Materialverträglichkeit, gibt es nette Studien (leider finde ich den link gerade nicht) die Tankstellenbauer haben das iniziert, da sie ja auch Ethanol anbieten wollen. Auf jeden fall gibt es dort keinerlei bedenken bzgl. Material.

Ventilspiel müsste ich mal prüfen, denke so nächste Woche mache ich das gern und werde das hier niederschreiben.
Erstaunlich finde ich den ruhigen Motorlauf mit Ethanol und den enormen Leistungsschub im unteren Drehzahlbereich, der kleine Cuore fährt locker im
5. Gang mit 40-50Km/h durch die Innenstadt und reagiert sofort auf meine Pedalbewegung.
Mehrverbrauch kann ich definitiv verneinen.

Ich habe mit einem Freund in seiner Werkstatt mal mit einem Mobilen Tester Ergebnisse ermittelt bzgl. Gemischbildung , mit E60-E85 ist die Gemischbildung ab ca. 4000 U/min um fast die hälfte zu mager. Nach dem ich das Gerät verbaut hatte, ist die Gemischbildung mit E85 voll im grünen Bereich.
Was mich noch mehr von den Geräten überzeugt hat. Daraufhin haben wir weitere Fahrzeuge umgerüstet, z.b. Mercedes CLK230 Kompressor, läuft seit 3 Monaten, irre kann ich nur sagen.
Wie gesagt wenn Interesse besteht poste ich gern weitere Berichte und Tests.
JaJa ist offline   Mit Zitat antworten