Ich habe gestern Abend noch ne Weile zum Thema Umrüstung rumgegoogelt und war erstaunt wie viel Dynamik bereits in dem Markt ist!
Ich gehe sogar davon aus, dass es die Zusatzsteuergeräte bald bei jedem Ausrüster zu kaufen gibt. Mal sehen wann das erste entsprechende ATU Prospekt in Haus flattert...^^
Zwei europäische Hersteller konnte ich bereits nach 10 min Recherche ausmachen:
- Einen holländischen mit einer kompletten
Montageanleitung und Preisen, die schon deutlich unter den hier in Forum genannt/verlinkten liegen. Leider ist aus den veröffentlichen Informationen nicht raus zu lesen, ob das Gerät auch bei Dreizylindern arbeitet.
- Und sogar einen deutschen mit vielen
Informationen zum Produkt. Auch eine Dreizylinderversion wird angeboten.
So kurz verglichen scheinen die beiden einige Unterschiede zu haben.
Die Niederländer haben ihr Steuergerät nicht vergossen, bieten aber zu allen gängigen Steckervarianten Adapter an. Die Deutschen haben das Gerät zwar vergossen, nötigen aber allen Käufern, mit was anderem als EV1, das Gerät per Quetschverbinder an zu schließen.
Weiterhin scheint es sich bei dem Niederländischen um ein automatisches Gerät zu handeln, während man bei dem deutschen umschalten muss.
Die spezielle Kaltstartroutine die die Deutschen für derartig exklusiv betrachten, dass sie dafür gleich eine Premium Variante anbieten, haben die Niederländer bereits von Haus aus, dennoch ist das deutsche noch um einiges günstiger.
--
Wie dem auch sei, ich werde ab nächster Tankfüllung erstmal mit der Beimischung Erfahrungen sammeln. So ein Steuergerät reizt zwar auch gewaltig, kommt mir aber erst ins Auto, wenn es garantierte Zahlen zum Mehrverbrauch gibt!
MfG, Oshi