Zitat:
Zitat von MaDDoGSlim
Sorry, aber technisch muß ein Mehrverbrauch drin sein (bei gleicher Leistung)
|
Man kann immer wieder lesen (und selber beobachten) daß es nicht zwangsläufig die rechnerischen 30% sind.
Beim Zumischen und wenn die Einspritzung sowie die Zündung gut folgen kann, dann ist bspw. bei E25 kein Mehrverbrauch feststellbar. Der Motor läuft unmerklich leicht magerer und was wohl das Entscheidende ist, die Klopfregelung zieht wegen der höheren Oktanzahl von der Spritmischung die Zündung schön auf früh=effizient .
So ein kleiner Anteil von Ethanol läuft am Rande mit durch und hat den positiven Effekt einer besseren Oktanzahl der Tankfüllung.
Nach einer Steuergeräteumrüstung kann man zwar volle E85 fahren, aber die Einpritzung kompensiert eben die 30% geringere Energiedichte durch "volles reinrotzen" . Dann ist sicher ein Mehrverbrauch von XX% vorhanden .
Obiges Phänomen kann man ähnlich beobachten wenn man bspw. Ultimate 100 tankt
UND die Motorlektronik damit umgehen kann und die Zündung volle Kanne auf früh steuert, dann gibt es Motoren die mit 100 Oktan sparsamer laufen als mit 95 Oktan.
Das liegt nicht primär am Premiumbenzin sondern an den Oktan die der Motor in der Lage ist voll zu nutzen, wenn er es mittels Klopfsensor kann !
Das Gleiche ist der Fall wenn ich ein Super95 mit E85 auf 98 Oktan "pusche" .
Heiko