Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2007, 14:08   #16
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von Inday Beitrag anzeigen
Ich weiss echt nicht, was Ihr an dem lang übersetzten Getriebe vom L275 auszusetzen habt. Ich finde es einfach nur zu genial, mit dem L275 bei 120km/h knapp über 3000 Touren auf der Autobahn zu cruisen. Der Lärmpegel hält sich angenehm in Grenzen; wäre wohl anders, wenn er bei gleicher Geschwindigkeit mit 4000 Touren brüllen müsste - überflüssig! Und der Benzinverbrauch dankt's auch!

Muss mehr Saft her zum Überholen oder für am Berg, dann halt runterschalten; dafür sind die Gänge ja schliesslich da.

Ist jemand zu faul, um das zu tun, sollte er unbedingt zur Automatik greifen, oder sich ein anderes Fahrzeug mit grösserem Motor aussuchen. Es bleiben 1000ccm und was dabei herusgeholt wird, ist und bleibt echt beeindruckend!

Und warum muss man damit 180km/h fahren? Dafür ist er doch gar nicht ausgelegt, da muss ein Sportswagen her. Wer einen Cuore kauft, der hat ihn nicht zum auf der Autobahn umher zu heizen (ich spreche für D, da z.T. noch unbegrenzt!), denke ich; der Cuore hat seine Stärken auf ganz anderen Gebieten, wo er die Konkurrenz echt alt aussehen lässt.

Für mich ist die lange Übersetzung ein absolutes Kaufargument zu Gunsten dieses Modells und ich bin sehr glücklich, dass es so ausgefallen ist.

Lieber Gruss, Inday
Danke danke, endlich mal jemand, der das so sieht wie ich. Ich kann das echt nicht mehr hören, dieses 'zuuu lang übersetzt'!

Warum kauft ihr euch keinen Porsche, wenn ihr doch eigentlich einen Porsche haben wollt???

Meinen Daihatsu UFE II dagegen kann ich leider nicht kaufen, da bleibt mir nur ein lang übersetzter Cuore.

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten