Naja, ob man nun dann noch neue Kolbenringe aufzieht, hängt von vielem ab. Ist der Motor auch sonst nicht mehr gut beisammen, lässt mans dann wohl bleiben.
Ist aber sonst alles top in Schuss, und man kanns auch noch selber machen, dann würd ich einem Motor, der mich über 200000km treu begleitet hat, eher mehr vertrauen schenken, als einem mit wesentlich weniger Kilometern und einer Vorgeschichte, die ich nicht mal ansatzweise kenne. Was, wenn der Vorbesitzer ein Heizer war, und nur jeden 2. Ölwechsel gemacht hat, oder sich regelmässig den neuen Ölfilter gespart hat?
Dann wär man mit dem alten, aber möglicherweise sehr gepflegten Motor besser bedient, find ich. Umso mehr, wenn man in der Lage ist, den selbst zu reparieren. Dann weiss man auch genau, wie der von innen aussieht.
|