Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2007, 23:32   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich finde die Konfigurations-Variante der europäischen Autobauer ätzend. Da muss ich am Ende genau gleich wieder irgendwelche Pakete kaufen, die Kosten, von dessen Umfang ich aber nur 1 Punkt haben will. Ich fänds dann wenn schon besser, man könnte eine Basisversion mit sämtlichen Motor-&-Getriebevarianten kombinieren. Immer mit der notwendigen und ein paar optionalen Sicherheitsausstattungen.
Denn wenn ich noch ne Standheizung (und meinetwegen auch noch ne Klimaanlage haben will, kann ich mir die auch beim Autoelektriker einbauen lassen. Kann sogar sein, dass das billiger ist, als wenn ich das ab Werk bestelle.

So gesehen ist es doch gut, was Daihatsu macht. Die übliche Sicherheitsausstattung ist drin, VSC kostet - weil nicht unbedingt notwendig - Aufpreis, und man kriegt zumindest in der Schweiz beide angebotenen Varianten mit Automatik...

Das mit den Wartezeiten mag sich daraus Ergeben, dass die nächste Schiffsladung mit VSC erst im Jan. in Europa eintrifft... Wer weiss. Vielleicht ist auch die Produktion dieses Modells gar noch nicht angelaufen... Was weiss ich...

Ich finds auf jeden Fall bequemer und wesentlich informativer (somit auch effizienter), wenn man sich ganz bequem eine Liste ansehen kann, und dann weiss, was was kostet, als wenn man sich zuerst stundenlang einzelne Warianten durchkonfigurieren muss, um herauszufinden, was wieviel kostet, und was überhaupt angeboten wird. Zumal man sich jedes Mal wieder einlesen muss, was denn nun einzelne Ausstattungspakete beinhalten, und was sie kosten, und welche wie miteinander kombiniert werden können...

Das geht soweit, dass man bei einzelnen Herstellern gar nicht herausfindet, welche Modelle z.B. mit welcher Art Automatikgetriebe zu welchem Preis lieferbar sind. Es bleibt nix anderes, als sich durch die Wirren der Car-Configuratoren zu wühlen...

Ausserdem sind nur allzuoft bloss noch Alufelgen lieferbar. Ich aber bevorzuge Stahlfelgen, weil billiger und weniger Empfindlich. Ausserdem sehen die auch dann nicht schlechter aus als sonst, wenn sie nicht spätestens alle 2 Wochen Felgenreiniger und Zahnbürste zu sehen kriegen. Wems eh nur um die Farbe geht, der kann ja locker auch zur Sprühdose oder zum Raddeckel greifen. Ausserdem sind Alufelgen nur allzuoft übermässig breit oder gross. Das darf ich dann ein Autoleben lang an der Tankstelle und beim Reifenkauf berappen, auch wenn mir scheissegal ist, ob die Räder nun gut aussehen, oder einfach nur rund sind und als Reifenhalter dienen. Soviel zum Thema Packetpolitik
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten