Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2007, 20:57   #3
yos2112
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

ja mal sehen, vielleicht kann ich morgen nachmittag nach der arbeit mal fotografieren.

den hinteren kf kann man nicht austauschen? wusste ich gar nicht. warum? ist der so fest in/mit der karosserie verankert? na ja ich hoffe ja, dass das mit dem ausbeulen nicht so schlimm ist. ich kann jetzt so nach dem kurzen blick nicht sagen, ob es wirklich eine derbe beule ist, oder ob es "nur" der sehr tief abgebröckelte lack ist. bin bei einer freien werkstatt, eigentlich mehr ein abschleppbetrieb, und ich weiß nicht, wie firm die darin sind - also mit dem ausbeulen. insgeheim hoffe ich ja auch, dass es "nur" beim spachteln und lackieren bleibt. eben durch den lack ist das ja auch schon teuer genug. keine ahnung, ob die den selben farbton beschaffen können, und was der kostet. wo kann ich denn den farbcode herausfinden? ist der in irgendwo in den papieren verzeichnet? also bei mir steht nur ganz normal schwarz drin in der zulassung. aber meine mutter liegt mir immer in den ohren, dass es eben nicht nur ein ganz stinknormales schwarz ist, sondern schon noch was anderes, exklusiveres und teureres. könntest du denn mal 'ne schätzung abgeben, was da so finanziell auf mich zukommen könnte, wenn es so ist, wie du sagst (ausbeulen, spachteln, lackieren)? falls du dich da ein bisschen auskennst...

ich hab so viele fragen. bin halt ein absoluter laie der von sowas keine ahnung hat...

zählt das dann eigentlich schon als unfallwagen, wenn da an der karosserie was gemacht (sprich ausgebeult) wurde? und muss ich das dann in den papieren verzeichnet werden? ich mein rein optisch wird man das ja vielleicht sowieso sehen können, je nach qualität der reparaturarbeiten.

also in der zulassung steht bei der farbe noch code zu der farbe und da steht halt schwarz... 9/-. - ok, laut daihatsu.de ist es die farbe schwarz-perleffekt (xo7), zählt als sonderausstattung und kostet somit einen aufpreis. ist das echt so teuer? - also 350 öcken für das ganze auto. heftig für 'ne arme sau wie mich... na ja, hauptsache die können die farbe auftreiben bzw. eine andere, die aber genauso aussieht. kann das jede stinknormale kfz-werkstatt - kleine bis mittlere beulen ausbeulen oder braucht man da schon besondere kenntnisse, fähigkeiten und geräte die vielleicht so eine kleine provinzwerkstatt eventuell nicht haben könnte?

Geändert von yos2112 (28.09.2007 um 21:49 Uhr)
yos2112 ist offline   Mit Zitat antworten