Mir wurde gesagt, dass die zu 99 % reißt - bei meinem Schaden (oben links). Der hatte mir sogar extra Scheiben gezeigt, die bei der Reparatur gerissen waren.
Das mit den 2 % halte ich für fraglich - aber ansonsten können die auch schlecht manipulieren.
Hab´ da mal ´ne Skizze gemacht - der Punkt ist jeweils der Einschlagspunkt, (Halb-)Kreise sind Absplitterungen, Striche sind Risse.
Rot = fast unmöglich

, gelb = Glückssache

, grün = 98 % :wink:
Wie wahrscheinlich so eine Scheibe dann ohne Reparatur reißt weiß ich nicht - kann sein, dass ein tiefer Krater, der leicht zu reparieren wäre, bei Belastung weniger aushält als ein reiner Microriss, den man nur sehr schwer reparieren kann.
Wie der Schaden innerhalb des Radius aussieht ist eigentlich egal - nur die Risse, die aus dem Steinschlag selbst herausgehen, sind die schlimmen.
Die 2-€ Münze ist nur ein Anhaltspunkt - sagt aber nicht wirklich etwas aus, da der Schaden bei meiner Scheibe z.B. viel kleiner ist.
Auch kommt es darauf an, wie viel Substanz fehlt und wie man somit ausbessern kann. Ist der Schaden nur ein Punkt mit Rissen kann das Kunstharz (?) nirgends eindringen.
Zu den Ursachen :
So ein kleiner Punkt mit Rissen kommt laut Fachmann von einem kleinen Stein mit hoher Geschwindigkeit (Autobahn - oder Gegenverkehr auf der Landstraße) - ein tiefer Krater von einem großen Geschoss mit eher niedriger Geschwindigkeit.
PS :
Bezieht sich alles auf das kurze Gespräch mit dem Fachmann - also dessen Auskünfte - ich persönlich kann das nicht beurteilen.
Vorbeifahren (wo auch immer) und Fragen kostet nichts.