Der Terios ist ja überhaupt sehr kurz übersetzt, bei 100 km/h hat der Schalter knapp 3300 U/min, die Automatik 3000 U/min. Das bringt auch in den unteren Gängen etwas mehr Kraft im Gelände, bei Tests hat der Terios auch immer recht gut abgeschnitten. Wunder darf man natürlich nicht erwarten, aber ich denke dass der Terios mit den anderen SUVs im Gelände gut mithält.
Ein etwas höherer Verbrauch bleibt da natürlich nicht aus - etwas unter 10 l/100km sind da wohl wirklich realistisch
(ein Honda CRV der ersten Serie mit 150 PS und 1400 kg ist dagegen natürlich ein Sportwagen und sogar sparsamer - ein stärkerer Motor mit längerer Übersetzung wäre auch für den Terios wünschenswert).
Die Automatik bei Daihatsu ist nicht die modernste, aber sie schaltet recht weich und macht soweit mir bekannt eigentlich keine Probleme. Einen deutlich höheren Verbrauch (+20 %) hat man nur bei den Modellen, bei denen die Automatik kürzer übersetzt ist als das manuelle Getriebe. Gerade beim Cuore ist das der Fall, beim Terios sollte die Automatik aber kaum mehr verbrauchen.
Daihatsu selbst gibt 0,4-0,5 l/100 km als Mehrverbrauch an, das sind nur 5 %.
Bei Spritmonitor sind leider auch nur zwei neue Terios, aber zumindest ist einer mit Automatik und gemischter Fahrweise dabei.
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...e=2&power_s=77
Mfg Flo