Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 19:26   #26
yos2112
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

boah nee beim sicherheitstraining hätte ich ja erst recht schiss. und schon gar nicht mit meinem auto. da hätte ich angst, dass da was passiert.

und beim thema autobahn bin ich mehr als skeptisch. weiß nicht mal, ob ich es machen würde, wenn meine mutter neben dran sitzt. dafür ist mir mein auto einfach zu wichtig, als einen erneuten unfall mit totalschaden dabei zu riskieren. hab erst letzte woche auf der autobahn bei jemand hinten drin gesessen. das hat mir schon gereicht. 1000 + 1 lkws plus die obligatorischen geschwindigkeitsjunkies... motorradfahrer auf der landstraße reichen mir da als risikofaktor schon völlig aus...

na ja ich hatte mich ja heute schon - zumindest rein-theoretisch - dazu entschieden, zumindest bei kurzen strecken, wo man kein auto braucht und es sich nicht lohnt meine beine statt des autos zu nutzen. jede gesparte fahrt spart mir auch ein potentielles und vermeidbares unfallrisiko. ;-) denn noch mehr schäden kann ich mir, schon rein aus finanziellen gründen, echt nicht mehr leisten. ich hoffe bloss, ich kann auch den inneren schweinehund dazu überwinden, gerade jetzt wo die nass-kalte jahreszeit anfängt. aber im winter ist es echt sicherer öfter zu fuss zu gehen, wenn's was zu erledigen gibt, als sich bei schnee und eis ins auto zu setzen.
yos2112 ist offline   Mit Zitat antworten