Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2007, 21:04   #30
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Andere Idee: Fahr Automatik. Gerade Wenn Du eh nur in der Stadt unterwegs bist sowieso bequemer. Braucht dann halt ein bissle mehr Sprit, aber Du brauchst den linken Fuss nicht dauernd auf der Kupplung zu lagern. Auf Dauer soll das ja auch das Ausrücklager ruinieren... Allerdings hast Du wohl entschieden andere Probleme...

Ich kenn Leute, die sind nur mit Automatik so richtig glücklich, eben weil man sich dann besser auf den Verkehr konzentrieren kann, und entspannter fährt.

Ein Fahrsicherheitstraining hab ich noch nicht gemacht. Allerdings hab ich die Autoprüfung mitten im Winter gemacht, und mein Fahrlehrer hat mich auf nem leeren Parkplatz ein paar runden Schleudern lassen, und da durfte ich zumindest mal ganz gefahrlos ausprobieren, wie sich auf Schnee bremst, und was man macht, wenn die Reifen Grip verlieren. War eine gute Sache. Den Rest macht die Erfahrung. Ich fahr jeden Tag Auto.

Vielleicht mach ich aber irgendwann noch so ein Training. Denn man lernt da jede Menge. Und ich halte mich noch immer nicht für einen besonders guten Fahrer. Wohl auch zurecht... Aber ich kann mich gut einschätzen, und fahre meinen Fähigkeiten entsprechend. Automatik übrigens. Und da kann ich den Cuore L251 nur empfehlen. Das Getriebe ist erstklassig auf das Fahrzeug abgestimmt.

Ich dachte halt nur, ein Fahrsicherheitstraining würde Deinen Verkehrssinn schärfen und Dir die Angst ein bisschen nehmen.

In der Schweiz ist sowas jetzt für Fahranfänger Vorschrift. Ohne kriegt man keinen definitiven Führerschein mehr... Zu meinen Zeiten allerdings brauchte man sowas nicht zwingend zu machen. Also hab ichs nicht.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten