Die neue Konstruktion macht schon optisch einen guten Eindruck, aber die Ausstattungspolitik von Daihatsu wird dadurch auch nicht klarer.
In Österreich, wo die Vorführwagen Alus haben aber kein VSC, ist der Stabi dabei. Zumindest anfangs, wie Peter ja schon bei seinem L251 feststellen musste.
In Deutschland scheint es dagegen überhaupt keine Modelle mit Stabi zu geben - bei Modellen mit nachgerüsteten Felgen ist das laut PDF ja sogar normal.
Auf der IAA stand jedoch ein Cuore, der die neuen Felgen drauf hatte - aber der hatte auch keinen Stabi.
Genauso wenig wie das Modell mit Tieferlegungsfedern, Heckspoiler und Doppelendrohr, das eigentlich das Maximum an Tuning darstellen sollte...
Das Fahrwerk ist zwar auch ohne Stabi wirklich sicher und ein Umkippen normalerweise ausgeschlossen, aber es wäre doch wünschenswert, wenn Daihatsu den Stabi in der Preis und Ausstattungsliste mit angeben würde.
Vielleicht ist der Cuore deshalb ja auch in Österreich teurer als in Deutschland, weil der Stabi von Anfang an eingeplant war.
Mfg Flo
|