Zitat:
Zitat von yos2112
danke petz für deine infos. wegbrechendes heck?! :surprise: schleuderplatte?! :surprise: puuhhh... ein mal unfreiwilliger schleuderkurs hat mir damals schon gereicht...
|
Genau deswegen macht man so einem Kurs, damit man, wenn die Situation unfreiwilig und nicht auf einem riesigen Übungsgelände eintritt, nicht gleich gegen den nächsten Baum knallt. Gerade bei so kleinen Autos, kommt man bei vielen Unfällen nicht unbeschadet davon, also lieber vermeiden, wos geht.
Zitat:
wenn du das aber als verpflichtung für den führerschein mit aufnehmen wolltest wäre das aber 'ne ganz schöne kostenfrage. das könnten sich ja die allermeisten fahrschüler gar nicht leisten und gerade die kleinen örtlichen fahrschulen hätten da mit sicherheit ganz schön an dem einbrechenden kundenzulauf zu knabbern... ich hätte mir das zusätzlich damals auch nicht wirklich leisten können. gerade in dem alter kommt's doch auf jeden euro an...
|
Zugegeben, aber wieviel ist dir dein Leben und deine Gesundheit wert? Das Billigste und Sicherste ist immer noch, gar kein Auto zu haben. Wenn man es finanziell nicht packt, sicher Auto zu fahren, sollte man es ganz lassen.
Mit den gleichen Argumenten könnte man auch 10 Jahre alte Reifen und Bremsflüssigkeitswechsel alle 5 Jahre begründen. Nur wenn mal was passiert, und du, oder ein anderer durch deine Schuld im Rollstuhl sitzt, wirst du dir wünschen, du hättest die paar hundert Euro investiert.