Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2007, 17:37   #16
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Sali Swiss

Ich bin schon seit 12 Jahren eingefleischter Cuore- Fahrer und komme aus Hägendorf bei Olten. In unserer Familie gibt es 2Stück vom L251. Einmal den Eco Top, also den 3-Türer und dann noch den 5 Türer.
Grade Heute bin ich wieder mit dem L251 500km von Bonn nach Hägendorf gefahren. Die Kiste ist sehr Komfortabel, und auch sogar auf deutschen Autobahnen dabei. Im 5. bei Vollgas liegen auch mal Reelle 170 Sachen drinn. Im 4.Gang sogar noch mehr, da der 5. ein Spargang ist . Der Cuore ist bis 4000U, also im 5. Gang bei 120-130 Sachen noch sparsam. Über 4000U genehmigt er sich natürlich auch dementsprechend mehr Benzin.
Das Fahrwerk in Verbindung mit der Originalbereifung, kann ein wenig Schwammigkeit vermitteln, ist aber nicht unbeherrschbar. Bist Du gerne Strammer unterwegs, so montiere 15 Zöller in Verbindung mit 165/45 (50) Finken.
Für den L251 gibts einen Mont Blanc Dachträger zu kaufen. Wie es mit Fahradträgern aussieht, kannst Du mal unter www.daihatsu.de im Zubehör nachschauen. Die Ascar (Emil Frey) importiert durchaus auch Teile, die sie nicht selber im Zubehör haben, von Daihatsu Deutschland für Dich
Der ganz neue Cuore ist natürlich nochmal ausgereifter und besitzt auch mehr PS, wie auch Features und säuft auch 0,2 l weniger auf 100km.
Also überleg es Dir gut, ob Du nicht ein wenig mehr sparen und auf den ganz neuen umsteigen möchtest !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten