Thema: K3-VE2 in YRV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2007, 11:20   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mechanisch passt der Motor 1:1 rein, auch das Getriebe.

Du wirst aber zu 99% den Kabelbaum umbauen müssen, denn meines wissens nach hat auch der K3-VE2 2 Lamdasonden so wie der K3-VET und da passt dann gar nix mehr bis zum Steuergerät.

Steuergerät sowieso auch, problem an der Sache du brauchst UNBEDINGT den schwarzen schllüssel vom Sirion mit dem K3-VE2 Motor.

Kleinigkeiten werden allerdings abweichen, mußt du überprüfen ob du umbauen mußt oder nicht.

x) Wasserkühler-Lüfter (eventuell ist im K3-VE2 ein schmälerer mit mehr blättern)
x) Servoausgleichsbehälter
x) Klimaanlage sollte passen, aber es kann sein dass der Sirion einen anderen Kompressor hat dessen Anschlüsse von der Anbringung her nicht zu deinen Leitungen passen, hier baust du am besten deinen Klimakompressor ein oder du tauscht so wie ich damals die Leitung die bis zur Spritzwand geht im Motorraum
x) Spritzwasserausgleichsebehälter wo ist der beim Sirion? Starker unterschied zwische K3-VE und K3-VET (letzterer hat ihn unter dem linken Kotflügel am träger angeschraubt, eventuell ist das beim K3-VE2 Sirion auch so)

Aufpassen solltest du auf das Airbag-Steuergerät, das von dem Sirion ist mit sicherheit kaputt (ist es in dem moment in dem die Airbags gelöst haben), also mußt du deines verwenden.

Dein größtes Problem wird die Wegfahrsperre sein, hier wirst du den schwarzen schlüssel vom Sirion brauchen mit dem du dann DEINE Schlüssen anlernen kannst (auch wenn er nicht ins Zündschloss passt). Er muß nur "in der nähe sein" (sprich über dem Zündschloss, den Transponder in deinem Schlüsselder in schloss passt mußt du mit Alufolie dazu abdecken).

Es gibt 3 teile die beim YRV mit der WFS zusammenspielen müssen.

EFI-ECU, Airbag-ECU und "Immobilizer-ECU"

Der Rest ist plug und pray
  Mit Zitat antworten