Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2007, 22:03   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

@MeisterPetz:

Wieder gebe ich Dir vollumfänglich recht.

Allerdings sind die Leute eben nicht mehr zufrieden mit dem Status Quo, wenn die Spritpreise immer weiter steigen. Daher schon ein gewisser, wenn auch verhaltener Innovationsdruck.

Und wenn wir schon mal dabei sind: Sobald der Biosprit sich einigermassen durchgesetzt hat, wird der Besteuert werden. Spätestens dann geht die Entwicklung weiter, denn mit steigender Nachfrage und dann auch knapper werdenden Produktionsflächen kommt dann unweigerlich wieder was anderes. Ich hoffe nur, dass es dann nicht mehr so lang dauert, bis man ernsthaft nach alternativen sucht, da dann schon nicht mehr in den Köpfen drin sein wird, dass alle Autos mit dem selben Sprit fahren. Demnach gibt es dann schon Alternativen, und man kann schneller umsteigen. Ausserdem werden es wohl neue Ideen und Technologien leichter haben, weil sie es nicht erst schaffen müssen, ein Quasi-Monopol einer Milliardenindustrie zu brechen, wie es heute mit Öl und gas der Fall ist.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten