Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2007, 22:50   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Themenstarter
Standard

Die Autoindustrie natürlich.

Aber an der Befürchtung ist was dran. Auch wenn die schon rein ressourcentechnisch kaum je so mächtig werden können, wie heute die Ölmultis. Denn sinnvolle Energiegewinnung mit Umweltschutz kombiniert bedingt fast zwangsläufig eine Regional ausgerichtete Produktion in kleineren bis mittleren Anlagen. Da müssten sich also die Energieproduzenten auch auf regionale Tendenzen einlassen, nur schon, weil eine einzelne Energiequelle nie genug Energie für eine globale Monopolisierung liefert. Allein schon das bringt flexibleres Denken mit sich, wenn man zu den Global Players gehören will.

Und den Bauern wirds egal sein, mit welchen Feldfrüchten sie Geld verdienen. Die werden also flexibel sein, solange sie sich nicht mehr als umbedingt nötig auf Subventionen Ausruhen können.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten