Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2007, 13:57   #4
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Da ich das gerade bei meinem L901 hinter mir habe, erzähl ich mal kurz meine Erfahrungen:

Vergiss externe Instrumente - ich habe wirklich intensiv gesucht und auch einige für 3-Zylinder gefunden, aber deren Abnehmer sind inkompatibel mit den elektronischen Einzelzündspulen.

Komplette Instrumente findet man auf einigen Gebrauchtbörsen, wie z.B. motoso.de, die größten Erfolgschancen hat man aber bei eBay. Zumal dort auch meistens ein Foto dabei ist und man somit erkennen kann ob es überhaupt eins mit Drehzahlmesser ist.

Der Aus- und Einbau ist unkompliziert. Wenn man den alten Kilometerstand behalten will, kommt man aber nicht herum, das Kombinationsinstrument zu zerlegen und den Tacho zu tauschen. Da die Teile aber modular aufgebaut sind, ist das zwar etwas fummelige aber dennoch simple Schrauberei. (kein löten, etc.)

MfG, Oshi
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten