Wenn man bei dem Mehrgewicht trotzdem schon mit heutiger Technik 30% weniger Sprit braucht, isses doch ziehmlich egal, wieviel das Auto wiegt. Und dass Autos länger halten sollten, finde ich nicht erst, seit es Hybriden gibt.
Und Wenn ein 10Jahre alter Hybrid nichts mehr wert ist, heisst das noch lange nicht, dass sich ein neuer Akkusatz nicht rentiert. Erstens hat nicht jeder das Geld für ein neues Auto. So jemand wird also gern einen neuen Akkusatz einkaufen, wenn gute Chancen bestehen, dass man den noch ausfahren kann. Und zweitens sagt der Marktwert selten was über den Gebrauchswert aus. Auf den Gebrauchswert kommts aber im Alltag an, und nicht auf den Marktwert.
Ein 10 Jahre alter Mercedes ist ganz bestimmt mehr wert als ein Daihatsu im gleichen Alter und Zustand. (Marktwert/Buchwert)
Wenn ich aber Geld habe für 100l Sprit im Monat, und nicht mehr, und dann damit möglichst viel rausholen will, weil ich z.B. nicht am dem 20. eines Monats nicht mehr arbeiten gehen kann, weil mir der Sprit für die Fahrt dorthin ausgeht, dann hat der Daihatsu ganz schnell einen wesentlich höheren Gebrauchswert als der Mercedes, weil ich dann mit dem zur Verfügung stehenden Benzinbudget den ganzen Monat zur Arbeit fahren kann, und vielleicht sogar noch was übrig bleibt dabei.
Der Gebrauchswert sieht also komplett anders aus als der Markt- oder auch der Buchwert.
|