Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2007, 06:26   #16
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Also mit dem erhöhten Bremsverschleiss hat es schon was, aber:

Mein alter YRV Automatik hat jetzt mittlerweile 140'000 km drauf und dort sind immer noch die originalen Klötze und Scheiben drauf (habe ihn bei 104'000 km verkauft, aber mein Nachfolger hatte es mir bestätigt) !!!!!

Es kommt also seeeeeeeeeeeeeeehhhr auf den Fahrstil drauf an und ob viel Kurzstrecken, Stadtverkehr oder einfach nur Autobahn gefahren wird.

Beim Runterschalten würde ich gar nichts machen, das macht die Automatik prima. Bergab darf oder soll man runter schalten, um die Bremswirkung des Motors zu nutzen, was aber auch nur Sinn macht, wenn es etwas länger Bergab geht, also nicht wegen 20 Meter schon fleissig manuell runter schalten. Der Automat dankts und Bremsen sind etwas günster als eine Automatenrevision.


Mit dem N mache ich es so: Wenn ich sehe, dass ich länger warten muss, dann schalte ich auch schon auf N, wenn ich noch etwa 10-20km/h fahre. Oder an einer Ampel, wenn ich weiss, dass ich länger als 20 Sekunden warten muss, schalte ich auch auf N. Der Benzinverbrauch dankts, da der Motor wesentlich mehr Kraft braucht bei eingelegtem Gang als im Lehrlauf.

Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten