Zwischen 270 und 315 km liegen nur 45 km - das sind nichtmal 20 %.
Von 5 auf 8 Liter sind allerdings gute 60 % mehr.
Mehrgewicht macht sich vor allem Innerorts bemerkbar, oder auch auf der Landstraße, wenn man vor den Ortschaften stark bremst.
Man steckt mehr Energie rein, vernichtet diese allerdings beim Bremsen ...
Auf der Autobahn wäre der Mehrverbrauch wahrscheinlich geringer.
Je schwerer der Wagen beladen ist, desto stärker werden die Reifen eingedrückt. Der Luftdruck sollte deshalb erhöht werden - 0,2 bar über Fahrzeugangabe sind wohl optimal - natürlich nicht über den Maximaldruck (sh. Reifen).
Morgens (0 °C) ist der Druck etwa 0,1 bar niedriger als mittags (15 °C).
Die kühlen Temperaturen am Morgen erhöhen den Verbrauch auch etwas, da der Motor länger braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Am besten frühestens dann die Heizung anstellen, wenn die Temperaturanzeige anfängt sich zu bewegen - sollte keine 2 km oder 2 min dauern.
Dann wird dem Motor nicht so viel Wärme entzogen. Elektrische Heizungen sind egal - kann man sofort einschalten.
Hältst du an um die Mitfahrer einsteigen zu lassen, macht das auch etwas aus ... ...
Einen Anstieg von 5,5 auf 6,5 halte ich durchaus für möglich. Auch von 6,5 auf 7,5 ...
Da du keine genaue Auswertung anführst denke ich nicht, dass etwas faul ist.
Musst eben alles miteinberechnen und deine Fahrweise an die neuen Bedingungen anpassen ...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|