Ah, dann kommen wir der Sache jetzt auf den Grund. Es ist also nicht mehr Bremskraft nötig (oder nur zum Teil) um das Auto zum Stehen zu bringen, weil die Automatik so anschiebt, sondern die Unterstützung des Bremskraftverstärkers ist geringer, weil die Drosselklappe in der Fahrtsituation nicht ganz geschlossen sein kann, da der Motor ja gegen den Wandler laufen muss, und dadurch muss die Pedalkraft stärker sein. In N ist die Drosselklappe ganz zu und maximale Unterstützung vorhanden, weil der Unterdruck voll da ist.
Alles klar, jetzt habe ich das verstanden.
__________________
lg,
Peter
|