Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2007, 10:23   #23
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

hmmm

das sit rirgendwie komisch, den ein BRemskarftverstärker der in Ordnung ist, speichert soviel Unterdruck der für mehrere Bremsvorgänge ausreichend sein sollte unabhägig vom unterdruck der grade aben anliegt..

und wegen der Funtkion von einem Automaik getriebe und den BRemsbändern:

Ein (eigentlich mehrere davon) Planetengetriebe ist das HErz eines Automatikgetriebe (> http://de.wikipedia.org/wiki/Planetengetriebe )
und je nachdem welches Bautteil davon gebremst wird, ändert sich die Übersetzung (btw. früher hat man mit BRemsbändern gebremst, seit längerem aber nur noch mit Lamellenkupplung)

daher gibt hier keine Bänder die irgendwelche Motorlasten simulieren noch ist es schädlich auf N zuschlten, und ein Automatikgetriebe ist natürlich dafür ausglegt durch herunterschalten auf1,2 etc. eine Motorbremse zu ermöglichen..


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten