Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2007, 11:24   #25
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Wenn man beim Handschalter im 5. Gang rollt und bremst ist die Bremskraft konstant - wenn man allerdings runterschaltet ist die Motorbremskraft stärker und die Bremse wird entlastet, was man ganz klar im Pedal merkt.

Während man beim Handschalter auf den letzten Metern auskuppelt und die Motorbremskraft wegfällt muss man ja auch etwas stärker bremsen - aber es schiebt eben auch nichts mehr an.

Dürfte beim Automaten alles genauso sein - nur muss man die Situationen so wie du beschreibst ganz anders betrachten, da der Motor genau im letzten Moment vorm Stillstand auch anschiebt.

Da kommt mir auch die Frage in den Sinn, ob der Motor im Stillstand eventuell sogar unter etwas Last läuft - solange man nicht auf P/N schaltet - oder merkt der das von selbst, wenn man auf der Bremse steht und er "kuppelt" komplett aus ?

Hast du schonmal ABS gebraucht ?
Da wirst du nämlich auch ganz deutlich merken, wie die nötige Bremskraft im Pedal spürbar ist.
Bremst du auf Eis wirst du das Bremspedal bis zum Bodenblech drücken können, ohne dass du Kraft aufwenden musst - die Bremskraft, die du real erzielst ist gleich null, genau das spiegelt sich im Pedal wider.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten