Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2007, 18:00   #10
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Themenstarter
Standard

@lemon
Richtig, irgendetwas geht so manches Mal viel zu früh kaputt (gegen Defekte an Verschleißteilen würde ich nie etwas sagen, aber bitte nicht zu früh). Irgendetwas klappert immer. Entweder in den Türen, oder im Armaturenbrett, oder es rappelt nur der Aschenbecher, welcher bei mir mittlerweile verklebt wurde (brauch ich nicht, das Teil). Und da mir der Ürf bei Tempo >110 km/h auch zu laut ist, fahre ich auch selten darüber hinaus. Und mit meinen neuen, selbst im Ürf sehr leisen Reifen, lässt sich dann auch ganz gut leben. Nochmal kaufen würde ich ihn …vielleicht doch. Denn andere Fahrzeuge weisen auch gerne sehr ekelige Mängel auf. Man googel einfach mal nach Golf 4 Probleme. Spätestens nach Lesen dieser Mängel bin ich mit meinem Ürf wiederum sehr zufrieden. Wie dem auch sei, wenn meiner nicht auseinander bricht, werde ich ihn noch einige viele Jahre fahren wollen. Und wenn es dann um einen Nachfolger geht, schaue ich mir ganz beruhigt die Mängelliste eines Materias an, welcher in meinen Augen schon auf den ersten 500m mehr zu meckern bot, als es der Ürf je konnte. Schlechte Sitze (habe nie die richtige Position gefunden); Abrollgeräusche aus dem hinteren Bereich, kam bei Schuhgröße 43/44 mit der Pedalerie nicht zurecht, da über den Pedalen direkt Schluss war; keinen Deut leiser als ein YRV, eher noch lauter; Sitzmaterialien scheinbar auch nicht gerade Toppquali; Motor im Gegensatz zum Ürf lahm… usw. usw. Aber ich lass da gerne ein paar Jahre verstreichen, in der Hoffnung leben, dass erstens die Qualität doch ein wenig angehoben wird (beim Preis schafft das Daihatsu ja auch) und die ersten Mängel behoben wurden.
Ping ist offline   Mit Zitat antworten