Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2007, 14:17   #22
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 67
Beiträge: 980
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
...

Wie sich die Automatik auf glattem Untergrund schlägt, kann ich dir erst nach dem ersten Schnee sagen. Klar ist, dass du im Gegensatz zum Schalter nicht 2 Möglichkeiten hast (Gas und Kupplung) das Drehmoment auf die Räder zu regeln, sondern nur mehr eines (Gas). Keine Ahnung, ob das genauso, leichter, oder schwerer ist.
Zu Automatik im Schnee kann ich meine Erfahrung einbringen:
280-er Mercedes (Hecktriebler): besser als Handschalter, weil ich Bremese und Gas gleichzeitig bedienen kann. Das heisst, ich bin auf der Bremse und gebe ganz minimal Gas und löse die Bremse ganz vorsichtig; das ist fast wie eine Differentialsperre, da blieb ich nie(!)hängen und konnte so immer anfahren.
Honda Accord (Fronttriebler): noch besser als der Benz, aber wenn die Automatik selbst zurückschaltet in Kurven, ist das große Sch..., dann schiebt die Fuhre gnadenlos geradeaus. Daher habe ich bergab immer den Gang drin, der auch bergauf benutzt würde, d.h. i.d.R. ist die Automatik auf zwei eingestellt, bei extrem steilem Gefälle sogar auf eins.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten