@Jens: Die Bremsflüssigkeit muss alle 24 Monate erneuert werden.
Das mit dem Fehlerspeicher ist bei anderen Marken längst Standard. Vor kurzem gab es einen Thread bei Motortalk, da hatte ein Audi TT mit 56000 km einen kapitalen Motorschaden.
Der Fahrer hat seinen Audi in einer freien Werkstatt warten lassen, und die war in den Augen der "ich zahle 600 € für einen Premiumkundendienst" Fahrer offensichtlich Schuld. Außerdem hätte er wahrscheinlich falsches Öl nachgekippt (Öl nachkippen gehört bei einem gesunden Motor von Audi ja dazu).
Als ich geschrieben habe, bei meinem Auto müsse man bis zu dieser Laufleistung nichts machen als das Öl zu wechseln (was auch eine freie Werkstatt kann), wurde mir mit "so einen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört" geantwortet...
Der Luftfilter und die Zündkerzen sollten schon etwas länger als 10000 km halten. Beim Cuore hat der Luftfilter ein Wechselintervall von 45000 km, die Zündkerzen können noch länger drin bleiben.
Ich bin letzte Woche auch ein paar Kilometer einen Sirion 1.3 gefahren, der ging mit kaltem Motor kaum besser als mein Cuore. Gerade im 5. Gang war der Durchzug miserabel, dabei ist das Getriebe kürzer übersetzt als im Cuore.
Mfg Flo
|