Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2007, 07:49   #16
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Cali Beitrag anzeigen
Kurze Frage:
Bringt die Hohlraumbehandlung auch dann noch was, wenn es schon Rost gibt oder ist es dann zu spät?
In jedem Fall ist eine Schicht Wachs über dem Rost besser als ihn weiter Feuchtigkeit und Sauerstoff auszusetzen!

Jetzt ist allerdings die denkbar schlechteste , feuchteste Zeit für eine Konservierung, ich mache das bei meinen Autos immer im Hochsommer, auch wegen der Fließfähigkeit des Wachses.

Zumindest sollte es draußen min. eine Woche trocken sein damit auch die Hohlräume im Wagen trocken sind !
Alternativ ggf. 24 Stunden in einer geheizten Garage (mit Heizlüfter ?!) den Wagen schön lüften ?!

Zumal eine Hohlraumkonservierung (beim L701 zumindest) leicht zu machen ist und das Wachs, bspw. Tectyl von Valvoline, sehr preiswert zu bekommen ist.

Ich habe für eine Dose 2 Euro plus Porto gegeben (Ebay). Alles zusammen ca. 25 Euro. (War ein Restposten, daher so preiswert)
Gebraucht habe ich , wenn ich mich recht erinnere so 6-7 Dosen a 600ml und 2 Stunden Zeit Danach sah ich aus wie ein Schwein. Aber man hat ein gutes Gefühl nach so einer Orgie .
Die Menge erscheint viel, aber wenn man es vernüftig macht suppt auch viel wieder raus. Außerdem habe ich echt JEDEN Winkel gemacht, z.T. zweifach . Überall wo ich reinkam habe ich versiegelt ! Alles sehr schön gemacht beim L701, der hat unten überall reichlich Löcher, man kommt echt überall mit der Sonde rein und sie ist nicht zu kurz .
Man kommt ggf. wohl auch mit 3-4 Dosen aus, wer bischen spart .

Wenn ich das Kosten-Nutzen Verhältnis sehe kann ich nur jedem raten : MACHEN !

Hier ein Link auf das Tectyl, allerdings Originalpreis:
http://cgi.ebay.de/Tectyl-ML-Hohlrau...QQcmdZViewItem

Die Dosen werden mit 30cm Schlauch-Sonde und 2 Sprühköpfen geliefert .

Meine wichtigsten Tips: Resevekanister Benzin parat halten zum säubern von Türkanten, Schweller, etc. und sich selber !!

Großzügig Papier, Pappe, etc. zwischen Wagen und Verbundpflaster legen, fiese Flecke !!!

Den Wagen gleich anschließend mit Hartwachs behandeln damit sich der Tectyl Nebel nicht auf dem Lack festsetzt.



Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (31.10.2007 um 08:11 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten