Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2007, 19:02   #16
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Laut Herrn Reindl soll sich die Rostvorsorge ab dem Sirion II aber auch erheblich verbessert haben. Ob das stimmt, werden die kommenden Jahre zeigen.

Ich persönlich hätte nichts dagegen, ein wenig mehr fürs Auto zu zahlen (400 halte ich sogar für übertrieben, da die nachträgliche Hohlraumversiegelung ja auch dasselbe kostet und im Werk dieser Schritt viel einfacher und schneller [ist ja alles noch gut zugänglich] durchgeführt werden kann. 250-300 mehr, je nach Autogröße würde ich als fair erachten). 800+ mehr nur für eine komplett verzinkte Karosserie.

Die 10-15 Jahre Nutzung sind ja auch ok an sich, aber wie sich das hier darstellt, wäre bei dem Beispiel YRV nach 8-9 Jahren, ohne Eingreifen, der Ofen komplett aus. Endstation Schrottplatz, vergleichbar mit früherer Fiat Qualität beim Rostschutz. Das sollte sich der älteste japanische Hersteller doch nicht auf seine Fahnen heften.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten