Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 16:51   #35
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Man beschleunigt relativ zügig. Jeweils ungefähr bei der Drehzahl, die man als gerade noch vertretbar erachtet, geht man leicht vom Gas. Daraufhin schaltet der Automat hoch, und man kann mit etwas Gefühl wieder mehr Gas geben und weiter beschleunigen. Hat man die Gewünschte Endgeschwindigkeit erreicht, dann lässt man ausrollen, bzw. gibt gerade soviel Gas, um die Geschwindigkeit zu halten.
So mache ich es jetzt auch. Nur mit dem zügigen Beschleunigen tue ich mir nach dem Kaltstart schwer, denn da steht dann 82l/100km :surprise: auf der Verbrauchsanzeige. Da drücke ich das Gaspedal automatisch weniger nieder.

Mit den Mehrkosten beim Sprit und dem höheren Gebrauch des Bremspedals muss man sich halt abfinden. Dafür ist man unabhängig von der Verkehrssituation sehr entspannt unterwegs und ist zumindest auf den ersten Metern beim Ampelstart fast immer vorne. Bremse lösen, wenn Gelb/Rot und dann normal gas geben bei Grün reicht schon, um vor den meisten anderen wegzukommen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten