24/7 Poster
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
Also: Bilder gewünscht.
Ich versuchs mal.
Der Knopf am Lenkrad ist abnehmbar, wie auf den Bildern zu sehen.
Die Massive Abdeckung über den Pedalen (schwarz) hab ich mir machen lassen, damit ich nicht versehentlich auf die Pedale komme. Da ich nämlich kein Riese bin, hätt ich Probleme, wenn ich einfach den Sitz ganz nach hinten fahren würde.
Entfernt man die Abdeckung über den Pedalen und den Lenkradknopf, dann ist das Fahrzeug normal fahrbar, nur der Hebel (Gas/Bremse) muss frei beweglich sein während der Fahrt.
Auf dem Gas-/Bremshebel (Bild 4) befinden sich auch noch die Kippschalter für Blinker, Vollicht und Lichthupe, in Reichweite des Daumens.
Das Design des Knaufs lässt sich an das Fahrzeugdesign anpassen.
Auf der Vorderseite dieses Knaufs sind noch zwei kleine Knöpfe.
Einer ist bei meinem Auto unbelegt, der andere dient zur Feststellung der Betriebsbremse, damit man z.B. eine Fahrstufe einlegen kann, oder damit man die Rechte Hand an der Ampel oder im Stau auch mal entlasten kann.
Der Vorteil dieser Lösung ist, dass sie anders als die sog. Gasringe am Lenkrad mit Stossbremse neben dem Lenkrad, ohne elektronik auskommt. Zudem ist der ganze Umbau praktisch vollständig reversibel. Theoretisch könnte man also das Auto jederzeit auch ohne Umbau weiterverkaufen. Man müsste lediglich das Lenkrad tauschen, da die Halterung für den Lenkradknopf tiefe Spuren hinterlässt. Dieser ist nötig, weil man nur eine Hand am Lenkrad hat. Er wird gebraucht, um in Kurven, beim Rangieren oder beim Abbiegen nicht nachgreifen zu müssen. Das würde ja bedeuten, dass man in diesen kritischen Situationen das Lenkrad komplett loslassen müsste, um nachzugreifen...
|