Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2007, 23:14   #41
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Halt STOP, JAN's ÜRF rostet derartig nach 7 Jahren....
Hallo Rainer,

ich hab selber schon 2 YRV´s in der Werkstatt gesehen die nach 5-6 Jahren ähnlichen Rost hatten. Beide Fahrzeuge waren ursprünglich aus Süddeutschland und haben wohl viel Salz ab bekommen.
Die gleiche Plattform hat ja auch der 1er Sirion und die gammeln auch ganz gerne - leider.

Ein Daihatsu ist wohl nur dann haltbar, wenn wirklich schnell in Hohlraumschutz investiert wird. Das Problem ist, dass die normalen Leute das a.) nicht wissen und b.) die Sache nicht mehr zeitgemäß ist. Selbst Franzosen und Italiener rosten mittlerweile nicht mehr so wie noch vor 10 oder 20 Jahren.

Viele Leute sagen hier im Forum der G100 wäre ne Rostlaube, wenn ich mir aber die 3 Charade in der Familie anschaue (alle Bj 91 - 2 ohne Hohlraumschutz) ist der Rost von Jan oder LS Sirion schon wirklich extrem und ein Schlag ins Gesicht der Kunden.

bis denne

Rene

PS.: der 88er Corolla von meinem Dad ist nahezu rostfrei (auch kein Hohlraumschutz nachträglich gemacht) der einzige extreme Rost kam durch eine absolut gepfuschte Unfallreparatur einer dummen Toyota Werkstatt. Auch bei dem 89er Renull 19 meiner "Schwiegermutter" ist Rost ein absolutes Fremdwort und der Wagen bekommt wirklich keine Pflege ab...

Geändert von 62/1 (04.11.2007 um 23:21 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten