woher bist du denn?
wenn du aus österreich bist haben wir für nächstes jahr einen gegner in unserer klasse *freu*
wie du vill. schon weißt bist du in der klasse H10-2000ccm.
nach unseren erfahrungen mußt du nur wegen der bremsen tierisch aufpassen... (sind sie zu groß und du wirst erwischt, bist du raus...)
leider ist für den GTti kein zusatzmaterial homologiert. (gar nichts)
zu empfehlen ist (zusätzlich zu den vorschriften):
-gute bremsklötze vorne hinten
-bremskraftregler
-kupplung
-upside down fahrwerk (unsere von stak angefertigt) denke das das vom golf gut passen müßte, kein koni, zu schwach...
-bei reifen nicht sparen
-sturz/vor-rücklauf einstellen (hinten vor-rücklauf unbedingt auf null)
-turbo max. 0,9bar (sonst zerbröselts ihn garantiert, wegen der andauernden volllast)
-schön fett einspritzen (unser verbrauch: ca. 30 liter)
-schotter=unterfahrschutz vorne hinten unbedingt...
kühler war nie ein problem...
wegen des ladedrucks bitte unbedingt ein ventil einsetzen...(sonst 1,5 bar~)
kupplung leider nur camskill, oder wenn du basteln willst sachs racingsystemkupplungen.
auspuffanlage ist für die dB kontrolle nur der mittelschalldämpfer (rennzubehör) notwendig, downpipe nicht vergessen.
ansonsten glaub ich weißt eh auf was du dich da einlässt...
gruß markus
für gute leistungsausbeute würde ich dir noch die DRS nockenwellen empfehlen kosten über mich 290€ siehe thread
Geändert von MgEtXtXi (05.11.2007 um 18:50 Uhr)
|