Der VW Up! wird das Versprechen des Entwicklungsleiters (unter 3 l/100 km - was überhaupt ? Diesel, Benzin, Alkohol, Wunderkraftstoff ? - das wurde nicht genannt) kaum einhalten können. Zumindest nicht für den angekündigten Preis von deutlich unter 9000 €.
Vielleicht als Hybrid, oder als Bluemotion mit extrem langem Getriebe und Dieselmotor, aber da kommt man eher auf 15000 €. Und selbst mit 3,4 l/100 km kann man noch mit dem 3-Liter Auto werben, auch wenn es dann in der Realität doch eher 4-5 sind.
Der Loremo ist wirklich interessant, aber auch der wird kaum unter 15000 € zu haben sein und bietet weit weniger Platz als der Cuore. Klar, um Sprit zu sparen optimal.
Der L276 ist sehr viel schmäler als die Drillinge aber etwas höher. Der Cw-Wert sollte bei allen Modellen etwas schlechter sein als beim L251 - da lag er bei 0,31, was Daihatsu ganz stolz beworben hat.
Die Getriebeübersetzung ist recht ähnlich, im Anhang eine kleine Tabelle.
Wenn es um Nutzwert geht ist der L276 den anderen Modellen auf jeden Fall deutlich überlegen.
Wenn du wirklich konstant fährst solltest du bei 90-100 km/h auf knapp 4 l/100 km kommen. Die Verbrauchsunterschiede sind beim Cuore zumindest meiner Beobachtung nach nicht so gravierend zwischen Winter- und Sommerbetankungen - normalerweise unter 10 %.
Allerdings passen beim Cuore nur 36 Liter in den Tank - da die Anzeige schon bei 28 Liter anfängt zu meckern hab ich noch nie mehr als 32 Liter getankt.
Mfg Flo
Geändert von 25Plus (06.11.2007 um 11:09 Uhr)
|