Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2007, 11:54   #27
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Shaun Beitrag anzeigen
Das ist ja wirklich ein überzeugendes Argument. Habt ihr vielleicht mal darüber nachgedacht, dass bei einer Waage die im Bereich von mehreren 10 Tonnen genau geht, die Linearisierung nicht für den Bereich von 0 bis 1000 Kg geeignet ist. Natürlich ist das Ding toll um zu unterscheiden ob ich 10050Kg oder 10000Kg Rüben geladen hatte.
hier leigst du daneben...

Hier mal Daten einer typischen Brückenwaage:

Technische Daten

Maximallast (Summe der Achsgewichte): 32'000kg
(Länderspezifisch, jedoch max. 50'000kg)
Maximallast pro Achse: 12'000kg
Minimallast: 100kg
Genauigkeit: Eichfähig OIML, Klasse III und IIII, Mehrbereichswaage
bis 5t d=10kg
bis 10t d=20kg
bis 30t d=50kg


Somit ist die umso genauer je weniger Gewicht anliegt !!!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten