Zitat:
Zitat von Thunderbird74
Also.. ein richtiges chiptuning wie es zb von ABT für VW zu haben ist optimiert bis zu einer gewissen grenze die ganze einspritzung und verbrennung..
Daraus ergibt sich eine mehr oder weniger spührbare leistungssteigerung UND auch in der regel bessere abgaswerte und gleichbleibenden oder geringeren verbrauch.
|
Hier kannst du das Ergebnis von Autobild zum Thema Chip Tuning nachlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/beric...-t1141642.html
Tatsächlich müsste man ein paar der Chips wirklich nicht typisieren, da man bei +/- 5% von Serienstreuung spricht
Wenn das Chiptuning also so leicht geht und alles Besser macht, sind die Auto Hersteller also einfach nicht in der Lage ihre langjährig, mit gigantischen Budget, entwickelten Motoren mit dem passenden Chip, welchen man "optimiert" um ca. 300-500Euro bekommt, auszurüsten.
Jetzt mal im Ernst, es glaubt doch nicht wirklich einer, dass irgendeine Chiptuning Bastelbude die Motorsteuerung besser Programmieren kann als der Hersteller selbst. Im übrigen trifft bei vielen Tunern eher der Begriff Parametrieren zu und nicht Programmieren.
Kein Chiptuner hat auch nur im entferntesten die Möglichkeiten wie sie ein Autohersteller hat.
Ich will hier nicht sagen, dass ein Leistungssteigerung mittels Chip unmöglich ist. Diese Steigerung ist sehr wohl möglich, aber nur auf Kosten anderer Faktoren (Lebensdauer, Verbrauch, Abgase).
Zitat:
OK ab einer gewissen leistungsteigerung kann eine kraftstoffeinsparung nichtmehr resultieren schon klar aber bei 5-10 PS sprich beim Materia 5-10% wäre dem noch so..
Wie gesagt hier spricht man von einer Optimierung
|
Jetzt musst mir nur noch erklären, was man am Materia Motor optimieren kann.